Seminar IDF Doppelvergaser
Funktionsweise und Einstellen von Doppelvergasern der IDF-Bauart
Abstimmung.
Einfach wie nie.
Alles Wissen in deiner Hand.
Die neuen
Vergaser sind montiert. Gasgestänge ist dran, Kraftstoffleitungen ebenfalls. Der
erste Start begeistert, die Gasannahme absolut kein Vergleich zum
Zentralvergaser. Das deutlich vernehmbare Ansauggeräusch lässt die Vorfreude
auf die erste Probefahrt ins schier Unermessliche steigen.
Doch gerade aus der Einfahrt raus, wird auf den ersten Metern schnell klar: So richtig rund läuft das noch nicht. Grundsätzlich lässt sich durch etwas Akrobatik am Gaspedal irgendwie damit fahren, aber wird der Fuß ruhiger ruckelts hinten. Gelegentlich knallt und patscht es, ein Muster scheint nicht direkt erkennbar. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit beim Umbau auf Doppelvergaser. Wer keinen Schaden riskieren oder monatelang auf den nächsten Termin in einer der wenigen Fachwerkstätten warten will, steht nun vor der Schwierigkeit das aktuelle Verhalten des Motors richtig zu deuten, und Rückschlüsse auf die noch unpassenden Düsen zu ziehen. Um nun aus den unzähligen Kombinationsmöglichkeiten von Haupt-, Leerlauf- und Luftkorrekturdüsen, aber auch Anzahl und Größe der Übergangsbohrungen, Venturidurchmesser, Drosselklappenspalt, Stellung der Gemischregulierschraube, Einspritzmenge und -dauer der Beschleunigungspumpe sowie den diversen Mischrohren das perfekte Setup für dein individuelles Fahrzeug zu finden, gibt es für uns nur einen Weg:
In die eigene Hand nehmen.
Mit unserem Paket geben wir dir die Möglichkeit die Vergaser auf deiner Heimstrecke schnell und einfach selbst abzustimmen und eine genauso zu deinem Fahrzeug wir zu dir als Fahrer passende Bedüsung zu finden.
In unserem zweiteiligen Seminar erfährst du zunächst alles über die genaue Funktionsweise deiner Vergaser sowie den eigentlichen Prozess des Abstimmens mit unserem Messgerät. Danach kannst du leicht eine sinnvolle Grundbedüsung nach den vorgestellten Regeln auswählen. Um nun alles aus den Vergasern herauszuholen und sich zu vergewissern, dass die Abstimmung in wirklich jedem Betriebsbereich perfekt passt, montierst du das Messgerät an deinem Motor und nimmst einen ersten Datensatz auf. Dieser ermöglicht es dir das Gemisch in allen Betriebsbereichen, im Gegensatz zum Prüfstand sogar im Schiebebetrieb, auf einen Blick zu beurteilen.
Während der Messung kannst du dich ganz auf das Fahren konzentrieren, ohne irgendwelche Anzeigeinstrumente abzulesen und dir die Werte merken zu müssen. In unserer Software liest du dann aus dem aufgezeichneten Datensatz ab, welche genauen Änderungen an deiner Konfiguration vorgenommen werden müssen. Nur dieses Sichtbarmachen deiner Bedüsung ermöglicht dir die Gewissheit, dass dein Motor zu jeder Zeit das passende Gemisch erhält. - Messgerät verfügbar ab Frühjahr 2025 -
Entscheide dich jetzt.
In diesen Seminar lernst du, welche Aufgaben der Vergaser übernimmt, wie ein IDF Vergaser aufgebaut ist und wie du den Vergaser perfekt auf deinen Motor abstimmen kannst.
Dein Seminar enthält die folgenden Leistungen:
- Seminarunterlagen
- Zugang zur Onlineschulung
- Kostenlose Bereitstellung der benötigten Messgeräte für zwei Wochenenden, eine Verlängerung gegen Gebühr ist jederzeit möglich
- Bereitstellung der zugehörigen Software
- Benötigte Düsen als Set im Tausch
- Solange du das Messgerät hast: Zugang zu unseren Livecalls um offene Fragen zu klären
Das Seminar orientiert sich an den Fritz Fahrkraft 40 IDF Doppelvergasern. Die enthaltenen Informationen lassen sich ein zu eins auf Doppelvergaser vom Typ IDF der Firma Weber, EMPI, FAJS u.a. anwenden.
- Du erhältst deinen individuellen Zugang von uns und buchst den Termin an welchem du an dem Seminar teilnehmen möchtest.
- Nach deiner Teilnahme buchst du dann, ebenfalls für einem Zeitpunkt deiner Wahl, unser Messgerät. - Messgerät verfügbar ab Frühjahr 2025 -
- In der Zwischenzeit, nach dem Seminar und bevor du das Messgerät erhältst, bereitest du deinen Motor entsprechend der Seminarinhalte vor.
- Bei der Buchung des Messgerätes wird eine Kaution i.H.v. EUR 500,00 fällig.
- Im Seminarpreis enthalten sind die Mietkosten für zwei Wochenenden. D.h. das Messgerät kommt passend zum Wochenende bei dir an und du hast dann die nachfolgenden 9 Tage, Zeit damit zu arbeiten.
- Am Montag nach dem zweiten Wochenende schickst du das Messgerät an uns zurück, sodass wir es nach Kontrolle dem nächsten Kunden passend zum Wochenende bereitstellen können.
- In der Regel reicht diese Zeit problemlos aus, um das Gelernte anzuwenden und die perfekte Abstimmung herauszufahren.
- Solltest du das Messgerät dennoch länger benötigen, kann deine Mietdauer wochenweise gegen eine Gebühr i.H.v. EUR 119,00 inkl. MwSt. verlängert werden. Der Rücksendetag bleibt dabei der Montag, dieser schiebt sich dann entsprechend deiner Verlängerung wochenweise nach hinten.
- Während der gesamten Mietdauer hast du freien Zugang zu unseren regelmäßig stattfindenden Livecalls. Dort findest du Hilfe bei allen offenen Fragen zum Thema Abstimmung oder Arbeit mit dem Messgerät.
- Nach erfolgreicher Abstimmung und dem Rückversand des Messgerätes, erhältst du deine Kaution von uns zurück.
Der Fritz Fahrkraft Carbureader holt die Abstimmung von Vergasern in das 21. Jahrhundert. Noch nie war es so einfach und schnell, Vergaseranlagen abzustimmen.
Lizenzgebühren beinhalten die Hardwaremiete und die Softwarenutzung für den gewählten Zeitraum.
Geliefert wird ein Carbureader Messsystem im Koffer und die Zugangsberechtigung zum Menü im Kundenportal.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um eine weitere Abrechnugsperiode wenn nicht vor Ablauf gekündigt wird.